• Immer wieder wächst das Gras

    Eine Unermüdlichkeit
    mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann

Die nächsten Termine
  • Samstag, 29.11.2025
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Freitag, 05.12.2025
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Mittwoch, 17.12.2025
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Donnerstag, 25.12.2025
    • 19:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Samstag, 10.01.2026
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Mittwoch, 28.01.2026
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Samstag, 21.02.2026
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Sonntag, 08.03.2026
    • 16:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Mittwoch, 01.04.2026
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Mittwoch, 22.04.2026
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Sonntag, 17.05.2026
    • 19:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Premiere
    29. November 2025
  • Sparte
    Schauspiel
  • Spielstätte

Wenn man von Gerhard Gundermann, dem sicher berühmtesten Musiker aus der Lausitz, auch sonst nicht viel weiß, dann oft zumindest eines: dass er Liedermacher war und zugleich Baggerfahrer im Kohletagebau. Er selbst konnte wenig damit anfangen, so vorgestellt zu werden. „Was grundsätzlich ausfällt“, sagte er einmal in einem Interview, „ist die Nummer vom singenden, klingenden Baggerfahrer. Ich bin kein Vorzeigeprolet. Die Leute kommen, um Lieder zu hören. Da ist es doch egal, ob ich Zähne ziehe oder Brötchen backe. Von Braunkohle werden meine Lieder auch nicht besser.”

Und auch sonst war Gundermann keiner, den man mit allzu einfachen Beschreibungen einfangen kann. Er war ein Querkopf, der SED-Funktionären Kopfzerbrechen bereitet hat, aber auch ein Inoffizieller Mitarbeiter, der seine Freunde sehr engagiert für die Stasi bespitzelt hat. Nach der Wende war er Umweltaktivist und hat zugleich wunderbar melancholische Lieder über Grubenschließungen geschrieben. Und natürlich war er Sozialist, aber eher aus dem Bauch heraus als vom Kopf her. „Gundi“ hat den Widerspruch gelebt.

Im Jahr seines 70. Geburtstags widmet sich IMMER WIEDER WÄCHST DAS GRAS diesem widersprüchlichen Leben – und den Liedern und Texten, die darin entstanden sind.

Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.